top of page

Christian Nink wurde 1982 in Trier geboren. Seine musikalische Laufbahn begann mit einer klassischen Schlagzeugausbildung bei Fred Boden (Stadttheater Trier), bevor er seine Begeisterung für den Jazz entdeckte. In diesem Bereich prägten ihn die Lehrer Ortwin Feil (Trier), Bruno Castellucci (Brüssel) und Reiner Kind (Konservatorium Luxemburg).

​

Ab 1999 studierte Christian Nink als Jungstudent, Jazz-Schlagzeug im künstlerischen Fach an der Musikhochschule Köln bei Prof. Keith Copland. 2008 schloss er sein Studium erfolgreich mit dem Diplom ab.

2023-05-09-Festakt_150_Jahre_0382_edited

Als engagierter und leidenschaftlicher Schlagzeuger ist Christian seiner Studienstadt treu geblieben, und lebt bis heute in der Domstadt.

Er war und ist Teil zahlreicher nationaler und internationaler Formationen mit einem breit gefächerten musikalischen Spektrum. Eine vollständige Aufzählung würde den Rahmen sprengen, doch sein Wirken erstreckt sich von Avantgarde, Free Jazz und Improvisation über klassische Orchester und Bigbands bis hin zu Tanzensembles, Musicals, Soloperformances sowie Dixieland, Modern Jazz, Ska, Reggae, Electro, Hip-Hop, Pop und Independent Rock. Seine Leidenschaft für den Jazz verbindet ihn dabei immer wieder mit unterschiedlichsten Musikstilen und lässt Grenzen verschwimmen.

Über zwölf Jahre war Christian Nink festes Mitglied der US-amerikanischen Hip-Hop-Künstlerin Akua Naru. Mit ihr stand er auf internationalen Bühnen und Festivals und war an Studio- sowie Video-Produktionen beteiligt. Daraus ergaben sich weitere vielseitige Kooperationen mit Künstlern und Stars der Szene.

Diese musikalische Vielseitigkeit führte ihn bis heute als Schlagzeuger, Perkussionist, musikalischer Leiter und Produzent durch zahlreiche Länder und Kontinente. Mehrfache Tourneen in USA/Canada, Afrika und Europa.

Akua-Naru-TPO-Foto-di-Rosy-Dennetta-1-41 (1).jpg

Zudem ist Christian ein gefragter Musiker bei der Fernsehproduktion "Jan Böhmermann – ZDF Magazin Royale". Dort wirkt er regelmäßig als Substitut für Percussion und Drums im Rundfunktanzorchester Ehrenfeld mit.

Viele Jahre unterstützte er, unter der Leitung seines Bruders Johannes, die Big Band des Collegium Musicum der Universität zu Köln. Dabei trug er zur musikalischen Außendarstellung sowie zur Förderung des studentischen Nachwuchses bei.

Auch mit der Jazzformation "Das Triologische Quartett" verstärkt er die kulturelle Präsenz der Universität bei Promotionsfeiern, Verabschiedungen und Amtseinführungen e.t.c

Seit über 25 Jahren gibt Christian Nink seine Erfahrung und sein Können als Dozent in Workshops sowie als privater Schlagzeuglehrer an Studierende und Schüler weiter. Einige seiner ehemaligen Schüler sind inzwischen selbst professionelle Musiker. Vielen anderen vermittelte er die Freude am Musizieren und das Selbstbewusstsein, sich musikalisch auszudrücken. Sein Unterricht ist stilübergreifend und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis von Musik sowie die Freude am Auftritt auf der Bühne.

Drei namhafte Equipmentfirmen unterstützen Christian Nink mit ihren Instrumenten: Bosphorus-Cymbals (Türkei), Richter-Drums (Deutschland) und Vater-Percussion (USA). Diese Partnerschaften bereichern seine klangliche Vielfalt und begleiten ihn in seiner künstlerischen Arbeit.

bottom of page